Elem Germanowitsch Klimow war ein sowjetisch-russischer Filmregisseur. Er studierte am VGIK und war mit der Filmregisseurin Larisa Schepitko verheiratet. Klimow ist im Westen vor allem für seinen letzten Film „Komm und sieh“ (Idi i smotri) aus dem Jahr 1985 bekannt, der einem Teenager im deutsch besetzten Weißrussland während des Deutsch-Sowjetischen Krieges folgt und oft als einer der größten Kriegsfilme aller Zeiten gilt. Er drehte auch schwarze Komödien, Kinderfilme und Historienfilme.
Biografie
Elem Germanowitsch Klimow war ein sowjetisch-russischer Filmregisseur. Er studierte am VGIK und war mit der Filmregisseurin Larisa Schepitko verheiratet. Klimow ist im Westen vor allem für seinen letzten Film „Komm und sieh“ (Idi i smotri) aus dem Jahr 1985 bekannt, der einem Teenager im deutsch besetzten Weißrussland während des Deutsch-Sowjetischen Krieges folgt und oft als einer der größten Kriegsfilme aller Zeiten gilt. Er drehte auch schwarze Komödien, Kinderfilme und Historienfilme.