Texas Terri (geboren als Terri Laird am 6. April 1955 in Austin, Texas, USA) ist eine US-amerikanische Punkrock-Sängerin, Songwriterin und Schauspielerin. Sie begann ihre Musikkarriere in Hollywood, Kalifornien, wo sie 1984 die Band The Killer Crows gründete. Nach deren Auflösung formierte sie Texas Terri & The Stiff Ones, mit denen sie 1998 das Album Eat Shit veröffentlichte. Später änderte sie den Bandnamen zu Texas Terri Bomb! und brachte das Album Your Lips... My Ass! heraus, produziert von Jack Douglas mit einem Gastauftritt von Wayne Kramer von MC5. Sie wurde oft mit Wendy O. Williams verglichen und erlangte Kultstatus durch ihre energiegeladenen und provokanten Bühnenauftritte. Neben ihrer Musikkarriere war Texas Terri auch als Schauspielerin aktiv und übernahm verschiedene Rollen in Filmproduktionen. Sie spielte in 8mm – Acht Millimeter (1999) als Dino’s Redhead, in Starforce (2000) als Tattooed Woman und in Hellbent (2004) als Tattoo Shop Woman. Weitere Filmauftritte hatte sie in Shark in a Bottle (1999), I Pass for Human (2004) und Klappe Cowboy! (2012). 2007 zog Texas Terri nach Berlin, Deutschland, wo sie weiterhin musikalisch aktiv blieb. Sie ist eine prägende Figur der Underground-Punk-Szene und bekannt für ihre kompromisslose Bühnenpräsenz sowie ihren unverwechselbaren Stil.
Biografie
Texas Terri (geboren als Terri Laird am 6. April 1955 in Austin, Texas, USA) ist eine US-amerikanische Punkrock-Sängerin, Songwriterin und Schauspielerin. Sie begann ihre Musikkarriere in Hollywood, Kalifornien, wo sie 1984 die Band The Killer Crows gründete. Nach deren Auflösung formierte sie Texas Terri & The Stiff Ones, mit denen sie 1998 das Album Eat Shit veröffentlichte. Später änderte sie den Bandnamen zu Texas Terri Bomb! und brachte das Album Your Lips... My Ass! heraus, produziert von Jack Douglas mit einem Gastauftritt von Wayne Kramer von MC5. Sie wurde oft mit Wendy O. Williams verglichen und erlangte Kultstatus durch ihre energiegeladenen und provokanten Bühnenauftritte. Neben ihrer Musikkarriere war Texas Terri auch als Schauspielerin aktiv und übernahm verschiedene Rollen in Filmproduktionen. Sie spielte in 8mm – Acht Millimeter (1999) als Dino’s Redhead, in Starforce (2000) als Tattooed Woman und in Hellbent (2004) als Tattoo Shop Woman. Weitere Filmauftritte hatte sie in Shark in a Bottle (1999), I Pass for Human (2004) und Klappe Cowboy! (2012). 2007 zog Texas Terri nach Berlin, Deutschland, wo sie weiterhin musikalisch aktiv blieb. Sie ist eine prägende Figur der Underground-Punk-Szene und bekannt für ihre kompromisslose Bühnenpräsenz sowie ihren unverwechselbaren Stil.