Widerstand im Südwesten
In den letzten dramatischen Wochen des Zweiten Weltkrieges riskierten mutige Menschen im Südwesten beim Widerstand gegen das NS-Regime ihr Leben, Menschen aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz, die sich gegen die Nazi-Diktatur gestemmt haben - etwa die Frauen von Pfullingen, die tapfer demonstriert haben, um die Zerstörung ihres Ortes zu verhindern, oder ein einfacher Bauer aus Brettheim, der junge Nazi-Kämpfer entwaffnet hat und dafür aufgehängt wurde. Vor allem gegen Kriegsende gab es zumindest einige mutige Menschen, die sich gegen Hitler und seine Schergen gewehrt haben.
In den letzten dramatischen Wochen des Zweiten Weltkrieges riskierten mutige Menschen im Südwesten beim Widerstand gegen das NS-Regime ihr Leben, Menschen aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz, die sich gegen die Nazi-Diktatur gestemmt haben - etwa die Frauen von Pfullingen, die tapfer demonstriert haben, um die Zerstörung ihres Ortes zu verhindern, oder ein einfacher Bauer aus Brettheim, der junge Nazi-Kämpfer entwaffnet hat und dafür aufgehängt wurde. Vor allem gegen Kriegsende gab es zumindest einige mutige Menschen, die sich gegen Hitler und seine Schergen gewehrt haben.