Ein aufschlussreicher Einblick in die Geschichte des Exploitation-Kinos in Hongkong, von den Anfängen der Shaw Brothers und Schockern wie „Killer Snakes“ bis zur Einführung der Kategorie-III-Einstufung 1988 und dem Massaker vom 4. Juni in Peking. Dieses löste in Hongkong vor der Rückgabe der ehemaligen britischen Kolonie an Festlandchina Panik aus, und zahlreiche Filme trieben die Meinungsfreiheit (und manchmal auch politische Symbolik) auf die Spitze. Dies ist die Geschichte einer der kuriosesten und aufregendsten Epochen des Exploitation-Films.
Ein aufschlussreicher Einblick in die Geschichte des Exploitation-Kinos in Hongkong, von den Anfängen der Shaw Brothers und Schockern wie „Killer Snakes“ bis zur Einführung der Kategorie-III-Einstufung 1988 und dem Massaker vom 4. Juni in Peking. Dieses löste in Hongkong vor der Rückgabe der ehemaligen britischen Kolonie an Festlandchina Panik aus, und zahlreiche Filme trieben die Meinungsfreiheit (und manchmal auch politische Symbolik) auf die Spitze. Dies ist die Geschichte einer der kuriosesten und aufregendsten Epochen des Exploitation-Films.