Der 1950 in Wien geborene Rom Karl Ratzer reüssierte in den 60er und 70ern als Autodidakt – und spielte sich durch die Jazz-Clubs New Yorks und in die erste Gitarrenliga.
Das Filmporträt über eine lebende Jazz-Legende: Intuitiv, authentisch, wild und sanft zugleich – wer so musiziert, muss einiges an Höhen und Tiefen erlebt haben. Karl Ratzer ist kein einfacher Charakter, lässt nicht gerne jemanden an sich heran. Regisseur Thomas Roth ist es gelungen, sich einfühlsam zu nähern und stellt dem Publikum einen einzigartigen Menschen und Künstler mit faszinierender Lebensgeschichte vor.
Das Filmporträt über eine lebende Jazz-Legende: Intuitiv, authentisch, wild und sanft zugleich – wer so musiziert, muss einiges an Höhen und Tiefen erlebt haben. Karl Ratzer ist kein einfacher Charakter, lässt nicht gerne jemanden an sich heran. Regisseur Thomas Roth ist es gelungen, sich einfühlsam zu nähern und stellt dem Publikum einen einzigartigen Menschen und Künstler mit faszinierender Lebensgeschichte vor.