Lade...
•
•
Im Spätmittelalter und in der Renaissance hatte die Figur des Narren einen festen Platz in der Gesellschaft und war in der Kunst allgegenwärtig, denn er verkörperte die Ängste der Europäer in einer bewegten Zeit großer Entdeckungen und religiöser Kontroversen.
Im Spätmittelalter und in der Renaissance hatte die Figur des Narren einen festen Platz in der Gesellschaft und war in der Kunst allgegenwärtig, denn er verkörperte die Ängste der Europäer in einer bewegten Zeit großer Entdeckungen und religiöser Kontroversen.