Plakat von "Die Herren mit der weißen Weste"

Die Rückkehr des Gauners Bruno Stiegler, genannt Dandy, aus den USA nach West-Berlin lässt nicht nur die Polizei aufhorchen, sondern auch den Puls des pensionierten Oberlandesgerichtsrats Zänker schneller schlagen. Seinerzeit niemals in der Lage, Dandy zu verurteilen, will er mit alten Freunden nun der Gerechtigkeit auf die Sprünge helfen. Gemeinsam ist man Stieglers Plänen immer einen Schritt voraus, was schließlich dafür sorgt, dass dieser einen entscheidenden Fehler begeht.

Plakat von "Klein Erna auf dem Jungfernstieg"

Klein Erna ist eine freche Hamburger Deern. Mit ihrem Freund heckt sie die tollsten Streiche aus. Deshalb schickt ihre Mutter sie alleine in den Ferien zu ihrer Tante. Auch dort stellt die Kleine allerhand Unfug an…

Plakat von "Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett"

Der Fabrikant Konsul Keyser macht mit seiner Tochter Marion Urlaub auf einer Mittelmeerinsel und hofft, sie dabei mit seinem Assistenten Dr. Thomas Steffen zusammenzubringen. Auf dieser Insel verbringen aber bereits der passionierte Angler Michael Lutz und dessen etwas vernachlässigte Verehrerin Barbara Holstein ihre Ferien.Michael bittet den Sänger Bob Stuart, zusammen mit seiner Band in deren Gespensterkostümen die lästigen Neuankömmlinge wieder zu vertreiben. Dazu kommt es jedoch nicht mehr, da im Auftrag Ginas, der Frau des […]

Plakat von "Charlie gegen alle"

Charlie Chaplin findet eine neue Stelle in einem Filmatelier. Dieser Film ist eine Parodie auf Charlie Chaplin’s früheren Chef.

Plakat von "Das gewisse Etwas der Frauen"

Der schöne Robert stürmt in die Welt hinaus, um das Geheimnis der Frauen zu entdecken. Im Internat macht er mit der Frau des Direktors erste Erfahrungen. Sie erteilt ihm Nachhilfestunden im Fach Liebe. Roberts nächste Station ist ein Autosalon, in dem er in den Bann einer Rennfahrerin gerät, danach auf dem Divan einer erotischen Schauspielerin. Es folgen noch viele weibliche Wesen, bis er endlich seine Suche nach dem “gewissen Etwas der Frauen” beenden kann.

Plakat von "Freddy und der Millionär"

Angestellter Fritz Meyer singt gern stimmungsvolle Lieder zur Gitarre. Er erhält ein Engagement, das ihn während des Sommers nach Ischia führt. Seine Verlobte Edith bleibt zurück. Im Hafen lernt Fritz den Millionär John Lion kennen, der von Fritz‘ liebenswürdiger Art angetan ist. In Lions Villa wimmelt es von Playboys, Spielern, Gaunern und leichten Mädchen. Fritz, der vom „Dolce Vita“ die Nase voll hat, hilft Mr. Lion, die Schnorrer los zu werden. Der begeisterte Mr. Lion […]

Plakat von "Apartmentzauber"

Weil Fabrikantensohn und Frauenheld Karl Fischer seiner reichen Dauerverlobten Almut ständig aus dem Weg geht, schickt Vater Waldemar den flatterhaften Filius nach Italien, wo er im Betrieb des künftigen Schwiegervaters arbeiten und zur Besinnung kommen soll. Der Betrieb ist ein Strandhotel, wo Karl, vom trunkenen Hausmeister als „Carla“ gebucht, in einem Dreibettzimmer landet, wo zwei Mädchen einquartiert werden. In der schönen schwarzhaarigen Karin findet Karl die Frau seines Lebens.

Plakat von "Otto ist auf Frauen scharf"

Prokurist Otto Zander ist ein moralischer Musterknabe. Sehr zum Leidwesen der Angestellten der Firma und der neuen Sekretärin Anabelle. Sein Chef Christian hingegen hat sich in der Firma sogar ein kuscheliges Liebesnest eingerichtet Für Trixi, für Maggie, eine Stewardess und andere Schönheiten. Da taucht überraschend Gloria, die Revisorin der New Yorker Zentrale, in der Filiale auf. Christian findet schnell einen Sündenbock Otto! Und schließlich muß der Arme auch als Millionenbetrüger herhalten.